Ilka Böhning

deutsche Tischtennisspielerin

Erfolge/Funktion:

Jugend-Vizeeuropameisterin 1986

(Einzel), Dt. Meisterin 1988 (Mixed)

* 17. Oktober 1968 Osnabrück

Internationales Sportarchiv 35/1989 vom 21. August 1989 (rl),

ergänzt um Meldungen bis KW 20/1997

"Man muß nur cool bleiben". So lautet die Devise der sich oft flapsig äußernden Ilka Böhning, wenn es an der Platte heiß hergeht. Ilka Böhning, die auf manche Beobachter einen eher introvertierten Eindruck macht, ist seit 1987 Aktivensprecherin des deutschen Frauenteams.

Die Tochter eines Postbeamten schrieb sich nach ihrem Abitur für ein Psychologiestudium ein, das sie jedoch nach dem ersten Semester hinter ihre Tischtenniskarriere zurückstellte. Auf Anraten des ehemaligen niedersächsischen Landestrainers Karl Kamps und des Bundestrainers Istvan Korpa will sie sich "für ein paar Jahre" voll dem Tischtennis widmen, um danach ihr Studium ernsthaft in Angriff zu nehmen. Studium und Sport parallel intensiv zu betreiben, ist ihrer Meinung nach nicht machbar. In ihrer Freizeit liest Ilka Böhning gerne, hört Musik und fotografiert.

Laufbahn

Ilka Böhning begann 1977 beim SPV Hasbergen mit Tischtennis. Über den SV Ahlem, die TSG Burg Gretesch (1986-88) und den TuS Jahn Soest (1988/89) kam sie zur Saison 1989/90 zu den Reinickendorfer Füchsen. 1982 machte das Talent erstmals auf sich aufmerksam: ein zweiter Platz ...